Schlagwort-Archive: Werbung

YTO und Alibaba testen Drohnenlieferdienst

Lieferdienst Shanghai YTO Express Logistic und Internetriese Alibaba kooperieren in einem 3-tätigen Versuch in Peking Shanghai und Guangzhou. Lieferdrohnen von YTO sollen dabei an mehrere hundert vorangemeldete Kunden Pakete mit Tee ausliefern. Autonom werden die Multikopter jedoch nicht unterwegs sein. Vielmehr werden Piloten die Drohnen steuern. Alibaba reiht sich damit in die Reihe der Unternehmen ein, die im Bereich Lieferdrohnen aktiv sind. DHL lieferte im letzten Jahr Medikamente zur Insel Juist und Google stellte eigene Projekte vor. Auch im privaten Bereich wird mit Lieferdrohnen gearbeitet.

siehe auch: heise.de

Drohnenabschuss mit Golfball

Profi-Golfer Keegan Bradley hat letztes Jahr einen DJI-Quadrokopter mit einem Golfball vom Himmel geholt. Bei Werbeaufnahmen für einen Schaumstoff, der bei der Sportschuhreihe Energy Boost von Adidas verwendet wird, wiederholte sich die Szene. Ein DJI Phantom 2 stieg auf um ein Stück von dem Material hochzuziehen. Jason Day, ein australischer Golfprofi, sollte das Material wohl mit dem Golfball treffen. Nach mehreren Versuchen traf ein Ball den Kopter und brachte diesen zu Fall.

Bierdrohne wartet auf Genehmigung

Eine ganze Industrie steht in den Startlöchern. Vielleicht kommt ja 2015 der Durchbruch für die zivilen Drohnen dieser Welt. Schlüsseldienste, Internethändler, Google, Paketdienste, Kartografen, vielleicht Videotheken warten auf den Startschuss. Der eine oder andere hält das für einen Spaß. Ob der Trend zur Lieferdrohne sich dadurch aufhalten lässt, steht in den Sternen. Auch wenn kommerzielle Flüge sind in den USA noch nicht erlaubt sind gibt es doch immer wieder einen Vorstoß zur Verwendung von Drohnen. Schon im Frühjahr 2014 versuchte die Lakemaid-Brauerei Eisanglern eine Freude zu bereiten. Ein F550-Kopter von DJI lieferte auf Bestellung kleine Mengen ihres Bieres an den gewünschten Ort. Die FAA verbot natürlich diesen Dienst … aber mal sehen was die Zukunft bringt.

via: techchrunch

Jahreswechsel 2015 in Dubai

Feuerwerke in der ganzen Stadt erleuchten den Himmel. So sieht Silvester an vielen Orten der Welt aus.
In Dubai, wo im vorletzten Jahr fast eine halbe Million Raketen in nur 6 Minuten abgeschossen wurden, hält man den Weltrekord für das gigantischste Feuerwerk. In diesem Jahr sollte der Rekord für die größte Leinwand hinzukommen und so wurde an das Burj Khalifa eine 32.000 m² große Projektionsfläche angebaut. Das 828 m hohe Gebäude wurde dazu mit 70.000 Videopaneelen bestückt. Der Jahreswechsel wurde parallel zum Feuerwerk mit einer 12 Minuten Lichtshow am Tower begleitet. Die Show ist aus verschiedenen Perspektiven, darunter auch mit Multikoptern aufgezeichnet worden.
Ungeduldige springen zur Minute 28, da geht es am Tower los. Das Team Blacksheep war auch schon einmal mit ihrer Ausrüstung am Tower, diesmal gab es für die Kollegen einen Job in Hongkong.

Der Burj Khalifa, das derzeit höchste Gebäude der Welt bei Openstreetmap.

 

Belgische Partydrohne

Multikopter sollen zukünftig allerlei Sachen liefern (DHL, Googledrohne). In Belgien haben Mobilfunkanbieter Base und Musikstreamer Spotify einen Hexacopter zusammengebaut, der auf Wunsch Musik liefert. Etwas grenzwertig ist das Fliegen über Partygängern.
Die technischen Daten sind aber nicht schlecht. Der Hexakopter besteht aus einem Karbongestell und trägt LED-Beleuchtung, 3 Lautsprecher und 450Watt-Verstärker. Der Flieger wird am Eingang zum Festivalgelände mit dem Wunschsong aufgeladen und begleitet den Besteller zum Festival und ist nebenher Werbung für den Anbieter.