Schlagwort-Archive: Reise

Riskante Passage – Riskant gefilmt

Das es bei Apple nicht an Geld mangelt, sieht man am Neubau des Campus der seit Monaten von fliegenden Kameras begleitet wird. Der Neubau des Firmencampus wurde von Steve Jobs in Angriff genommen. Für das private Vergnügen war die Yacht Venus gedacht. Die 100.000.000 € teure Superyacht wurde allerdings nicht mehr zu Lebzeiten des ehemaligen Apple-Chefs fertig. Mit 78,2 m Länge ist sie eine der hundert längsten Luxusyachten der Welt.
Im Februar war das Schiff in St. Martin, der Kapitän stand vor der Aufgabe durch die schmale Simpsons Bay Bridge zu navigieren. Die riskante Passage wurde von einer Drohne gefilmt und gelang hervorragend. Der Flug der Drohne war ebenfalls nicht ohne Risiko, befindet sich doch einer der beiden Flughäfen der Insel in nur 800 m Entfernung.

Die Simpson Bay Bridge und der Princess Juliana Airport (TNCM, SXM) bei Openstreetmap.

Eismassen an den Niagara-Fällen

Der Winter hat an den Niagarafällen eine bizarre Eislandschaft geschaffen.  Der Niagara River ist weiterhin in Bewegung, jedoch haben die Gischt und die hohe Luftfeuchtigkeit, alles was nicht von fließendem Wasser umgeben ist, in einen dicken Eispanzer gepackt. Ein Video von NBC News wirft einen Drohnenblick auf das Eisgebirge. Ein komplettes Einfrieren der Fälle ist sehr selten und wurde bislang nur auf der kleineren amerikanischen Seite beobachtet.

Im Zentrum der Aufnahme steht der kanadische Teil der Fälle am Observation Tower.

Phnom Penh verbietet Drohnen

In Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas, sind private Drohnenflüge zukünftig verboten. Das Verbot wurde unmittelbar nach einem Vorfall erlassen, bei dem ein deutscher Fotograf mit seiner Drohne den Königspalast überflog. Der Erlass ist nicht im Netz veröffentlicht und bezieht sich wohl nur auf das Gebiet der Hauptstadt. Erst Anfang des Monats verbot Thailand die Nutzung privater Drohnen.

Luftansichten des abgelegenen Dorfes Anluk Leak zeigt ein Video von Roberto Serrini. Die Aufnahmen entstanden mit einem DJI Phantom.

Kambodscha bei Openstreetmap

via: thediplomat

Selfie + Drohne = Dronie: So gehts

Drei Jahre bereiste Alex Chacón die Welt, besuchte 36 Länder legte 200.000 Kilometer zurück und lichte sich mit Selfiestange an den unterschiedlichsten Orten ab. Viele Selfies sind dabei als 360° Ansicht aufgenommen. Die Aufmerksamkeit für das zusammenfassende Video war groß, 12 Millionen Klicks seit 2014 auf Youtube.

Jetzt hat er ein neues Video veröffentlicht. Eine Reise durch den ostmexikanischen Bundesstaat Veracruz verband er wieder mit Selfies, diesmal jedoch von Drohnen aus. Somit werden aus Selfies, Dronies. Unter www.droniesdeveracruz.com gibt es für den interessierten Reisenden auch eine Mitmachaktion.


Xalapa ist die Hauptstadt des Bundesstaates Veracruz.