Schlagwort-Archive: Kamera

DJI wildert bei GoPro

Der internationalen Gerüchteküche ist zu entnehmen, das GoPro auf der morgen beginnenden  Consumer Electronic Show in Las Vegas eine Drohne vorstellen könnte. Der Kamerahersteller der die bekannten Actionkameras (aktuell Hero4) baut, würde damit u.a. mit DJI konkurrieren. Der chinesische Hersteller stellt die verbreiteten Quadrokopter der Phantomreihe her. Diese werden gerne auch mit GoPro-Kameras ausgerüstet. Um GoPro nicht alleine das Geschäft mit hochwertigen Kameras zu überlassen, tragen die Kopter der Vision-Reihe und auch der neue Inspire 1 eigene, von DJI entwickelte, Kameras. Die Kamera vom Inspire 1 nimmt auch Videos in 4K-Auflösung auf.
Bevor das Rätsel um die GoPro-Kamera gelüftet wird prescht zunächst DJI vor und stellt eine Kamerahalterung für die X3-Kamera vor. Damit eignet sich die 4K-Bordkamera des Inspire 1 auch für Anwendungen am Boden, ein Geschäft das eigentlich GoPro im Griff haben sollte.
Die X3-Kamera lässt sich mit dem Gimbal vom Kopter lösen und auf die Handhalterung stecken. Im Griff der Handhalterung sind Bedienelemente und ein internes Mikrofon untergebracht. Zusätzlich ist ein Anschluss für ein externes Mikrofon vorgesehen. Im Griff ist ein Akku verbaut, der für 70 Minuten Laufzeit ausreichen soll.

Des weiteren wird scheinbar ein neues Gimbal (H4-3D / Gopro Hero4 Black) auch für die Phantomreihe vorgestellt.

Die CES findet vom 06.- 09, Januar 2015 in Las Vegas statt.

via: c|net.com

Neujahr auf Vestmannaeyjar

Und noch ein Silvester-Feuerwerksvideo, diesmal von den Vestmannaeyjar-Inseln an der Südküste Islands. Die Hauptinsel Heimaey erreicht man normalerweise mit der Fähre, es gibt jedoch auch einen Flugplatz. Bekannt ist die Inselgruppe durch den Vulkanausbruch des Eldfell von 1973. Gefilmt wurde mit einer GoPro Hero3 Plus.

Die Hauptinsel Heimaey bei Openstreetmap.

Silvesterfeuerwerk in Hongkong

Wie mittlerweile viele andere Feuerwerke wurde auch das Silvesterfeuerwerk in Hongkong mit einem Multikopter gefilmt. Das Team Blacksheep schickte einen Discovery Pro über das Hafenbecken (Victoria Harbour) um den Spaß aufzunehmen. In Dubai war das Team auch schon einmal, diesen Job übernahmen diesmal offenbar andere.

Der Austragungsort des Feuerwerkes bei Openstreetmap

Afterglow – nächtliche Skiparty

Afterglow ist ein 12-Minuten Streifen von Sweetgrass Productions. Einfach gesehen ist es ein Film in dem 2 Leute den Berg auf Skiern herunterfahren. Besonders ist er, weil das ganze Nachts stattfindet. Ein Klasse für sich sind die mit hunderten LEDs bestückten Anzüge der Akteure. Zusätzlich wurde auch die Umgebung in verschiedenen Lichttönen beleuchtet.

Gefilmt wurde die waghalsige Fahrt mit einem Multikopter und MoVI-Kamerastabilisierung in British Columbia.


via: wired.com

Problematische Drohnenaufnahmen in Los Angeles

Skid Row ist ein Viertel im Herzen von Los Angeles. Bekannt ist es durch die hohe Zahl von Obdachlosen, die sich dort aufhalten. Die Kriminalitätsrate ist sehr hoch. In diesem Viertel drehten Drohnenpiloten von Skyecam.com mit einer Kameradrohne mitten in der Nacht. An einer Straßenecke geht dem Multikopter der Akku aus und leitet die Landung ein. Sofort sind Jugendliche zur Stelle, die den havarierten Flieger an sich nehmen wollten. Mit Mühe und durch zufällig anwesende Polizisten des LAPD, gelingt es den DJI Phantom zu retten.

Der Landeort der Drohne bei Openstreetmap (Skid Row, LA (San Julian Street/ East 6th Street))