Schlagwort-Archive: rechtliches

Polizei in New York gegen Drohnen

Das auch private Drohnen geeignet sind Unfrieden zu stiften, sah man jüngst in Belgrad oder in einem Video das eine bewaffnete Drohne zeigt.

CBS berichtet nun, dass sich die New Yorker Polizei vorbereitet Drohnenattacken zu unterbinden. Als Gründe werden u.a. mögliche Angriffe mit chemischen Waffen angeführt. Auch ein Paintballvideo mit Drohnen und die Landung einer Drohne vor Bundeskanzlerin Angela Merkel werden in dem Fernsehbericht (CBS this morning) erwähnt.

Ende Oktober wurde durch die FAA der Flugbetrieb von Drohnen in der Nähe von Sportveranstaltungen verboten.

Drohnenrevolution in Amerika?

Unter dem Titel ‚Get ready for`Drone Nation` hat Fortune einen Beitrag veröffentlicht. Die Industrie in den USA sitzt förmlich auf heißen Kohlen um endlich Drohnen in kommerziellen Projekten einsetzen zu können. Für wenige Anwendungen erlaubt die FAA (Ausnahmen §333) die Nutzung bereits. In Alaska darf BP ausgewählte Stellen an den Ölfeldern befliegen und in Hollywood wurde einigen wenigen Filmfirmen die Verwendung  gestattet. Darüber hinaus ist jede kommerzielle Nutzung untersagt. Unabhängig davon gibt es viele Projekte – etwa in der Werbung, bei Immobilienmaklern, Stromversorgern, in der Landwirtschaft und nicht zuletzt für Versanddienste (Google, DHL) die nur auf die Freigabe für die allgemeine Nutzung warten. Auch an anderen Stelle bereitet man sich auf den großen Deal vor, Software wird entwickelt, etwa von Airware oder im Rahmen der OpenSourceAllianz Dronecode und mit der Gründung der Small UAV Coalition gibt es auch einen starken Vertreter für die Interessen der Industrie.

Zum Beitrag in Fortune: Link.

Drohne auf dem Flughafen

Auf die Karte der geschützten nordamerikanischen Lufträume hat es der internationale Flughafen von Mexico City (Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México / MEX/MMMX) nicht geschafft. Sicher ist, dass dort dennoch kein Flugbetrieb mit Drohnen, UAV oder ähnlichem durchgeführt werden darf.
Es sei denn man ist Betreiber des Flughafens und hat im nächsten Jahr ein Firmenjubiläum zu feiern (50 Jahre – 1965). Dann kann man – mit Genehmigung aller möglichen Behörden – die Firma Postandfly beauftragen, ein besonderes Video mit F450, Zenmuse Gimbal und GoPro Hero3 Black zu drehen.

Der internationale Flughafen von Mexico-Stadt bei Openstreetmap.

Sonnenanbeterin auf dem Dach

Die Kommentatoren bei Youtube sind der Meinung, das es sich um einen Fake handelt.
Interessant wäre, ob Sonnenbaden auf diesem – scheinbar slowakischen – Dach durch das Recht auf Privatsphäre gedeckt ist oder mehr unter Erregung öffentlichen Ärgernisses fällt? Der Titel Low ist von Flo Rida. Gefilmt mit DJI Phantom 2 und GoPro Hero3+Black.

Hier ist es erstmal unter Fun einsortiert.

Quadcopter mit Bewaffnung

So langsam verlieren dann auch die kleinen friedlichen Quadkopter ihre Unschuld.
Nachdem jüngst eine Drohne erhebliche Unruhen ausgelöst hat, veröffentlicht Youtuber PIEROGRAM ein Video das einen bewaffneten Quadrokopter zeigt. Auch wenn der Kopter scheinbar Feuerwerkskörper verschießt, dürfte das Zeichen klar sein. Kopter können Waffen tragen und das wird früher oder später zu einer Regulierung durch die Behörden führen.