Schlagwort-Archive: Werbung

DJI stellt neuen Phantom-3-Quadkopter vor

Der chinesische Drohnenhersteller DJI stellte gestern zwei neue Modellversionen aus der Phantom-Baureihe vor.
Der Phantom-3 Quadrokopter wird in zwei Varianten (Advanced/ Professional) verfügbar sein. Die Kopter richten sich in erster Linie an Hobbypiloten, dürften aber auch für gewerbliche Anwendungen taugen. Bei den Koptern setzt man im Vergleich zu den Vorgängerversionen noch mehr auf eigene Produkte. Beide Varianten bringen eigene Kameras mit. Die Nutzung von Actioncams etwa Mobius oder GoPro’s ist nicht mehr nötig. Die Kameratechnik stellt die wesentliche Neuerung dar. Die Korrektur der maximal 12 Megapixel großen Bilder der Fischaugenoptiken wird gleich an Bord durchgeführt und das Livebild kommt per integrierter LightBridge in 720p-Auflösung auf das Smartphone. Die neue App erlaubt Livestreaming, automatischen Videoschnitt, hat einen eigenen Flugsimulator und Flugtagebuch.
Die Proversion mit 4k-Kamera (max. 30 fps) wird $ 1259 USD kosten, die Advanced-Version mit (neuer 1080p-Kamera/ max. 60 fps) soll für $ 999 USD über den Ladentisch gehen. Besonders die Advanced Version wird Vision 2+ – Kunden des jüngsten DJI Spring-Sale auf den Magen schlagen, der Flieger wurde bis vorgestern für $ 1.099 USD verkauft.

Weitere Änderungen:
Die Fernbedienung erhält eine weitere Antenne und zusätzliche Knöpfe z.B. für die Return-to-Home-Funktion. Die Flugzeit mit 15,2V-Akku/ 4480 mAh erhöht sich auf bis zu 23 Minuten. Für Indoor-Flüge gibt es, wie beim Inspire 1, Ultraschallsensoren und Kamera an der Unterseite. Ein SDK erlaubt es, eigene Anwendungen zu programmieren. Neben GPS werden auch russische Glonass-Satelliten für die Positionierung verwendet.

Konkurrent 3DR stellt am 13.04.2015 ebenfalls ein neues Produkt vor.

Das Einführungs-Event im Video: Start ist Minute 33.

Golfballwerbung mit Drohne

Golfen und Drohnen scheinen keine wirklich gute Kombination zu sein. Mal wird die Drohne auf dem Grün von Gänsen attackiert oder wird versehentlich oder gezielt von Golfbällen abgeschossen.

Bridgestone Golf, ein Ableger des Reifenherstellers, bestätigt das in einem aktuellen Werbevideo. Das Missgeschick eines Golfers ist scheinbar auf unzureichende Ausrüstung zurückzuführen, die Drohne liefert die Bälle der Firma und wird anschließend vom Golfer erlegt. Ob das der Plan des Sportlers war geht aus dem Video nicht hervor.

EXPO 2015 in Mailand

In schöner Regelmäßigkeit werden Baustellen von Drohnen abgelichtet. Seit geraumer Zeit wird monatlich z.B. die Baustelle des Apple Campus 2 von Hobbyfilmern inspiziert.
Die Organisatoren der EXPO 2015 in Mailand machen den Job einfach selbst und veröffentlichen wöchentlich Ansichten vom Expo-Gelände.
Hier der Entwicklungsstand Mitte  März.

Die Lake-Arena mit dem Baum des Lebens, zu sehen auch im Video.

Der Adler und die Hymne

Adler machen immer eine gute Show. Nachdem jüngst in Paris oder London mit einem großen Seeadler spektakulär auf eine Artenschutzausstellung aufmerksam gemacht wurde gab es jetzt im Land des Pathos eine bewegende Show. Zu den Klängen der Nationalhymne zog ein Weißkopfseeadler (Challenger) seine Runde im NRG Stadium in Houston, Texas. Mit einer GoPro-Kamera auf dem Rücken kreist das amerikanische Wappentier einmal durch das Stadion und landet auf dem Arm des Falkners. Der Flug sollte auf die Gefährdung der Tierart aufmerksam machen, in fast allen amerikanischen Bundesstaaten ist der der Seeadler vom Aussterben bedroht.
Die American Eagle Foundation kämpft für den Erhalt und den Schutz der Tiere und veranstaltet öffentlichkeitswirksame Auftritte mit dem Weißkopfseeadler Challenger. Das Tier ist noch als Kücken aus dem Nest geblasen worden, wurde von Menschen aufgezogen und lässt sich nicht mehr auswildern.


Das NRG Stadium in Houston bei Openstreetmap