Schlagwort-Archive: Kamera

Taschendrohne Anura in den Startlöchern

Nicht größer als ein iPhone 6 soll Anura von AeriCam werden. Vorbestellungen werden Mitte Oktober möglich, der Endpreis soll unter 200 USD liegen. Für die Steuerung (WiFi) ist lediglich ein Smartphone nötig. Sofern der Akku aufgeladen ist, reicht es, die Arme mit den Propellern ausklappen und loszufliegen. Bis zu 10 Minuten Flugzeit werden angepeilt, dabei lassen sich 40 km/h und eine Flughöhe von 25 m erreichen. An Bord ist eine kleine Kamera, deren Bild live auf dem Smartphone dargestellt wird. Im Video ist auch die Verwendung als Babyphone dargestellt. Bei erfolgreicher Finanzierung via Kickstarter (Start am 15. Oktober) soll die Drohne weitere Features (autofollow, Return to home etc.) erhalten. Anura dürfte dann in Konkurenz zum 3D-Pocketcopter stehen.

Apple Campus 2 im Oktober 2014

Nachdem es im August schon einmal einen Einblick in den Baufortschritt des Motherships gegeben hat (3,8 Mio Views)  stellt Youtuber myithz den Stand im Oktober dar. Das Video soll von einem DJI Phantom 2 Quadkopter aufgenommen worden sein.

Der neue Campus in Cupertino bei Openstreetmap

Vulkan Bárðarbunga erweicht GoPro

Im Youtubekanal von DJI gibt es eine neue Reihe von Videos namens „DJI Feats“. Das erste dieser Videos führt nach Island zum gerade aktiven Vulkan Bárðarbunga. Die spektakuläre Aufnahmen aus der Nähe des Vulkans enden mit einer angeschmolzenen GoPro Hero3+. Wie es dem verwendeten Phantom 2 Vision+ Quadrokopter geht wurde nicht bekanntgegeben.

Der Vulkan bei Openstreetmap

Die Drohne aus dem Handgelenk

Einer der Finalisten des ‚make it wearable‘-Wettbewerbs von Intel ist die Kamera des Teams Nixie. Zunächst sieht Nixie wie eine Armbandkamera aus mit der man ohne großen Aufwand Schnappschüsse machen kann. Faltet man das Armband jedoch auseinander, entsteht eine kleine Kameradrohne mit der sofort die Perspektive gewechselt werden kann, etwa für den Dronie zwischendurch. Im Prototyp wird ein Intel Edison Chip verwendet, ein kleines daumennagelgroßes Microprozessorsystem.  Am 03. November werden die Gewinner des Wettbewerbs bekanntgegeben.

New York City Drone Film Festival

Der New Yorker Filmemacher Randy Scott Slavin veranstaltet Ende des Jahres ein Drohnenfilmfestival.

Am 30. November 2014 ist der Einsendeschluss für bis zu 5 Minuten lange Streifen die mit einem UAV oder einer Drohne aufgenommen worden sein müssen. Mitte Februar 2015 werden die Gewinner präsentiert. Prämiert wird in den Kategorien Ästhetik, Technik, Dronie-Story und bester Absturz.

Dronie in Portugal