Schlagwort-Archive: DJI Phantom

Phantom erkundet Kraftwerksruine

Delaware Station ist ein ehemaliges Kraftwerk am Delaware River in Philadelphia. Verantwortlich für die Gestaltung war der Architekt John Torrey Windrim. Auch das größere Kraftwerk in Chester wurde von ihm entworfen. 98 Jahre nach Inbetriebnahme soll das Gelände nunverkauft werden. Im November war bereits Gebotsschluss. Bevor der neue Käufer das Gelände nun umgestaltet erkundete Michael James Murray die Ruine mit DJI Phantom und Kamera.

Das Kraftwerk liegt nordöstlich vom Penn Treaty Park.

via: Technical.ly

Phnom Penh verbietet Drohnen

In Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas, sind private Drohnenflüge zukünftig verboten. Das Verbot wurde unmittelbar nach einem Vorfall erlassen, bei dem ein deutscher Fotograf mit seiner Drohne den Königspalast überflog. Der Erlass ist nicht im Netz veröffentlicht und bezieht sich wohl nur auf das Gebiet der Hauptstadt. Erst Anfang des Monats verbot Thailand die Nutzung privater Drohnen.

Luftansichten des abgelegenen Dorfes Anluk Leak zeigt ein Video von Roberto Serrini. Die Aufnahmen entstanden mit einem DJI Phantom.

Kambodscha bei Openstreetmap

via: thediplomat

Wie macht man ein Hobby kaputt?

Dummheit kennt keine Grenzen. Das zeigen immer wieder Videos von riskanten Drohnenflügen. Ob nun Drohnen Feuerwerkskörper verschiessen, in Schutzgebieten, über Menschen oder sogar Flughäfen fliegen. Da helfen vermutlich auch gutgemeinte Ratschläge nicht viel.
Wenig verwunderlich, dass einige Länder die Drohnennutzung einschränken oder Systeme oder Waffen auch gegen Hobbyflieger entwickeln. Ein neues Video zeigt nun den Zusammenprall einer DJI Phantom mit einem LKW auf einer belebten Straße. Offensichtlich hat die GoPro-Kamera den Crash überlebt.

Drohne im Winter – Chicago eiskalt

Bei 10 Grad unter dem Gefrierpunkt kommen die Akkus, nicht nur, herkömmlicher Multikopter an ihre Grenzen. Die Dreharbeiten von Soaring Badger Productions in Chicago im kalten Januar hat das aber nur wenig beeinflusst. Mit ihrem DJI Phantom 2 mit GoPro Hero 4 zeigen sie die windige Stadt aus der Vogelperspektive. Das Wintervideo ist der vierte Teil einer Serie über die Stadt, der dritte Teil wurde im Herbst veröffentlicht. Der Untertitel Chiberia spielt auf die an Sibirien erinnernden Winter in Chicago an.

Die Stadt bei Openstreetmap.

Drohnen bei Haussprengung in Texas

Gleich mehrere, vermutlich private Drohnen, verfolgten Anfang Februar die Sprengung des Xerox-Buildings in Dallas. Die 12-stöckige ehemalige Bürogebäude wurde gesprengt um Platz für einen Markt der Sam Club-Gruppe zu machen. Polizei und Feuerwehr waren über den Flug der Drohnen nicht begeistert, so der Fernsehsender WFAA. Möglicherweise war man beim Sender auch etwas neidisch auf den Blickwinkel der Multikopter, darunter auch DJI Phantom. Trotz vieler eingesetzter Kameras kann der Sender wegen der FAA-Bestimmungen kein Bild einer Kameradrohne bieten. Ende 2014 hatte ein Bauherr in Atlanta einen Multikopter zur Dokumentation einer Sprengung eingesetzt.

Mindestens eins der Videos ist schon bei Youtube zu sehen:

Das Gebäude stand im Norden von Dallas nahe der Bundesstraße 75.